WEBVTT 00:00:00.039 --> 00:00:03.499 Aus unserer Sicht begann der Reformprozess direkt mit einer guten Nachricht - 00:00:03.599 --> 00:00:04.859 und Überraschung: 00:00:04.959 --> 00:00:07.739 Aus der Verwaltung selbst heraus wurden dieselben Mängel beklagt 00:00:07.839 --> 00:00:09.299 wie aus Bürgersicht. 00:00:09.399 --> 00:00:10.459 Dies ließ hoffen - 00:00:10.559 --> 00:00:14.579 auf bessere Dienstleistungen, ämter- und dezernatsübergreifende Zusammenarbeit 00:00:14.959 --> 00:00:18.418 sowie eine grundsätzliche Haltung als Ermöglicher, nicht als Verhinderer. 00:00:19.478 --> 00:00:22.378 Im Bereich "Bürger als Kunde" sind Verbesserungen spürbar. 00:00:23.158 --> 00:00:26.338 Die interne Kooperation aber, um auf kurzem Dienstweg 00:00:26.438 --> 00:00:28.978 Dinge möglich zu machen, scheint noch schwach entwickelt. 00:00:29.998 --> 00:00:31.458 Um dies zu ändern, 00:00:31.558 --> 00:00:33.457 muss sich auch die Stadtspitze fragen lassen, 00:00:33.557 --> 00:00:37.257 wie sie ihrer Führungsverantwortung und Beispielfunktion besser gerecht werden, 00:00:37.917 --> 00:00:41.177 den Strukturfragen der Verwaltung mehr Aufmerksamkeit schenken 00:00:41.677 --> 00:00:44.697 und dem demokratiegefährdenden Vertrauensschwund in das Wirken 00:00:44.797 --> 00:00:47.697 der öffentlichen Hand entgegenwirken kann. 00:00:47.797 --> 00:00:48.896 Wir wünschen uns: 00:00:48.996 --> 00:00:52.416 stärkere Einbeziehung der Erfahrungen aus erfolgreichen anderen Städten, 00:00:52.996 --> 00:00:56.576 Konzentration auf einen systemisch wirkenden und Kultur verändernden 00:00:56.676 --> 00:01:01.496 Ansatz, Audits zur Selbstreflexion und Evaluierung behördlicher Leistungen.