WEBVTT 00:00:02.920 --> 00:00:06.020 Unser Startpunkt 2016, 2017 00:00:06.520 --> 00:00:11.100 war eine in nahezu allen Handlungsfeldern schlecht aufgestellte Stadtverwaltung, 00:00:11.760 --> 00:00:15.140 die völlig zu Recht riesige Unzufriedenheit und Kritik 00:00:15.240 --> 00:00:19.300 auf sich gezogen hat - und zwar von innen und außen gleichermaßen. 00:00:21.160 --> 00:00:23.060 Wir haben in fünf Jahren viel geschafft. 00:00:23.160 --> 00:00:27.980 Auch wenn ich mir ehrlicherweise zu Anfang mehr gewünscht hätte. 00:00:28.520 --> 00:00:31.380 Auf jeden Fall ist die Kölner Stadtverwaltung heute 00:00:31.840 --> 00:00:36.140 leistungsstärker, innovativer und transparenter denn je. 00:00:36.880 --> 00:00:39.700 Und vor allem hat sie die Fähigkeit errungen, 00:00:39.960 --> 00:00:42.020 eine lernende Organisation zu sein. 00:00:42.920 --> 00:00:44.500 Und das ist auch notwendig, 00:00:44.600 --> 00:00:46.420 denn wir haben ja noch längst nicht das geschafft, 00:00:46.520 --> 00:00:48.460 wo wir vor fünf Jahren hinwollten 00:00:48.560 --> 00:00:51.140 und wo wir auch aus heutiger Sicht unbedingt hinmüssen. 00:00:51.600 --> 00:00:52.780 Es geht also weiter. 00:00:52.880 --> 00:00:55.980 Und dafür wird unser Reformprojekt nun in einen sogenannten 00:00:56.080 --> 00:00:58.940 kontinuierlichen Verbesserungsprozess überführt. 00:00:59.840 --> 00:01:03.620 Dahinter steckt ein Ansatz, der auch unter der Abkürzung KVP 00:01:04.120 --> 00:01:09.220 weltweit im Qualitätsmanagement bekannt ist und erfolgreich angewendet wird. 00:01:11.240 --> 00:01:11.980 Inhaltlich geht 00:01:12.080 --> 00:01:14.580 es um vier Fragen: Was machen wir wie? 00:01:15.480 --> 00:01:17.220 Was müssen wir verbessern? 00:01:17.320 --> 00:01:18.580 Wie machen wir das? 00:01:18.680 --> 00:01:21.100 Und was soll das Ergebnis sein? 00:01:21.200 --> 00:01:25.020 Und diese Fragen müssen tief in den Alltag in unserer Verwaltung eindringen. 00:01:25.120 --> 00:01:27.260 Und dafür werden sie in jedem Bereich 00:01:27.640 --> 00:01:30.380 in unserer Verwaltung aufgerufen und geklärt. 00:01:30.480 --> 00:01:32.740 Und zwar mindestens einmal im Jahr. 00:01:32.840 --> 00:01:36.700 Und zugleich wird dieser gesamte Prozess auch im Verwaltungsvorstand 00:01:37.080 --> 00:01:40.780 regelmäßig behandelt und gesteuert. 00:01:40.880 --> 00:01:43.260 Und natürlich wollen wir unsere ganzen Stärken aus 00:01:43.360 --> 00:01:47.240 der Reform auch weiterhin nutzen. Und der kontinuierliche Verbesserungsprozess 00:01:47.240 --> 00:01:52.500 soll geprägt sein durch klare Ziele, gut aufgesetzte Vorhaben, 00:01:52.720 --> 00:01:56.460 natürlich durch breite Kommunikation, Beteiligung und Transparenz 00:01:57.160 --> 00:01:59.460 und durch den Einsatz innovativer Methoden. 00:01:59.920 --> 00:02:03.620 Und dabei wird das Innovationsbüro allen zur Seite stehen. 00:02:04.480 --> 00:02:06.820 Das Ziel ist klar: Wir machen Köln - 00:02:07.280 --> 00:02:10.420 leistungsstark, aufgeschlossen und innovativ.