Headerimage Digitalisierung

WiNOWiG - Unterprojekt Auftrags- und Meldungsmanagement

Start:
Ende:

Status:
laufend

Das Vergabeverfahren ist abgeschlossen, die Einführungsphase ist gestartet.

Gesamtprojektziel:

Die Einsatz-Steuerung des Außendienstes soll durch eine zeitgemäße Software optimiert werden.


Kurzbeschreibung:

Dieses Projekt umfasst die Beschaffung und Einführung einer leistungsfähigen Software für die Einsätze des Ordnungsdienstes und des Verkehrsdienstes durch die Leitstelle und den Innendienst. Bislang werden eingehende Aufträge durch die Einsatzleitstelle überwiegend per Funk oder E-Mail den Außendienstkräften zugeteilt. Das Fehlen von Workflows zur Disponierung, Bearbeitung und Nachverfolgung von Aufträgen führt zu intransparenten Abläufen und erschwert die Einsatzleitung.

Im Außendienst kurzfristig benötigte Informationen (beispielsweise Meldedaten, Informationen zu Fahrzeughaltern) werden bei der Leitstelle angefordert, dort recherchiert und den anfordernden Außendienstkräften per Funk mitgeteilt. Künftig sollen mit der neuen Software Vorgangsdaten ohne Medienbrüche und ohne zeitliche Verzögerungen  zwischen Innendienst- und Außendienst ausgetauscht werden können, so dass alle Beteiligten stets über dieselben aktuellen Information verfügen. Die Software wird die Einsatzleitstelle und die Führungskräfte auch bei der Koordination der Aufträge und der Steuerung von Sonder- und Großeinsätzen (z. B. an Karneval oder nach Kampfmittelfunden) unterstützen.

Was haben wir erreicht?

Nach einer umfangreiche Marktsichtung und der Festlegung aller wesentlichen fachlichen und technischen Anforderungen haben wir eine geeignete Software gefunden. Das Vergabeverfahren ist beendet, die Verträge mit dem Hersteller sind abgeschlossen.

Wie geht es weiter?

Die Software wird für die Stadt Köln konfiguriert und getestet.

Zuletzt aktualisiert am:
03.04.2023