Jahresbericht 2024

Löschen

Illustration

Jahresbericht 2024

Innovation & Verwaltung?
#gehtdoch

Dies ist ein interaktiver Bericht des Innovationsbüros der Stadt Köln!

Dieser gibt Dir einen umfassenden Einblick in unsere Projekte, Erfolge und Erkenntnisse des vergangenen Jahres. Wir zeigen, wie wir Innovationen in der Stadtverwaltung vorantreiben und welchen Mehrwert unsere Arbeit für Köln bietet.
So navigierst Du Dich durch den Bericht:
🔽 Nach unten: Entdecke die Inhalte chronologisch und erhalte einen Überblick über die wichtigsten Themen.
➡️ Nach rechts: Vertiefe einzelne Themen und erfahre mehr über Hintergründe, Methoden und Projekte.
Viel Spaß!
01
Illustration
Teamfoto

Hallo, schön Dich kennenzulernen!

Wir sind das Innovationsbüro der Stadt Köln...

1
Foto eines Timetimers

Komm mit uns auf eine Reise! Entdecke unsere Projekte und Maßnahmen aus 2024 für ein moderneres Köln!

02
Illustration
Zwei Personen im Gespräch mit einem Formular

Bessere Services für Bürger*innen!

In diesem Kapitel kannst Du mehr darüber erfahren, wie wir Einfache Sprache in unsere Verwaltung bringen.

1

„Der Bürger soll mit einbezogen werden! Das nennt man Demokratie. Das ist toll! Vielen Dank!“ – Kölnerin, Muttersprache Deutsch

Wir testen & optimieren Schriftstücke ganzheitlich

Icon

Struktur

Was muss rein? Welche Reihenfolge macht Sinn? Welche Absätze brauchen wir?

Icon

Sprache

Was müssen wir vermitteln? Wie geht das leicht verständlich?

Icon

Service

Was hilft Bürger*innen zusätzlich? Welche weiteren Informationen könnten für sie noch wichtig sein?

Icon

Optik

Welche Bilder oder Symbole helfen dabei, den Inhalt besser zu verstehen?

Das waren unsere Formularwerkstätten in 2024

Icon Wahlgebäude

Formularwerkstatt zur Vorbereitung von Wahlgebäuden

Wir haben den Leitfaden zur Vorbereitung von Wahlgebäuden optimiert. Dadurch werden Wahlen in Zukunft reibungsloser ablaufen. Erfahre hier mehr.

Icon Gaststätte

Formularwerkstatt zur Gaststättenerlaubnis

Wir haben unsere Erlaubnisschreiben für Gaststätten verständlicher gemacht. Dadurch haben die Gastronom*innen ab sofort weniger Aufwand. Erfahre hier mehr.

Das waren unsere Formularwerkstätten in 2024

Icon Haus

Formularwerkstatt zur Mietbescheinigung

Wir haben unsere Formulare für Mietbescheinigungen verbessert. Zusätzlich haben wir auch ein Online-Formular entwickelt. Erfahre hier mehr.

Icon Formular mit Stempel

Formularwerkstatt zu Gebührenbescheiden

Wir haben unsere Einweisungs- und Benutzungsgebührenbescheide verständlicher gemacht. Damit vermeiden wir künftig hohe Mahngebühren für die Bürger*innen, da alle Menschen unsere Schreiben sofort verstehen. Erfahre hier mehr.

"Ein gutes Beispiel aus dem deutschsprachigen Raum ist das Innovationsbüro der Stadt Köln. Das Team macht sich mit partizipativen Ansätzen und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Ämtern der Stadtverwaltung für einfache Sprache und bessere Formulare stark." - Auszug aus dem Positionspapier des LabCamps Berlin 2024

Foto eines Mannes der ein PostIt an die Wand klebt

Mit neuen Vorgehensweisen Probleme lösen!

In diesem Kapitel kannst Du unsere Veränderungswerkstätten aus 2024 kennenlernen.

1

Das waren unsere Veränderungswerkstätten in 2024

Icon Feuerwehr

Optimierte Kommunikation bei der Feuerwehr!

Wir haben die Kommunikation zwischen der Leitstelle und den Feuerwehrwachen verbessert. So können Notrufe künftig noch effizienter bearbeitet werden. Erfahre hier mehr.

Icon Wahl

Mehr Wahlhelfende!

Wir möchten mehr Wahlhelfende gewinnen und machen diese Tätigkeit attraktiver. Erfahre hier mehr.

Foto von zwei Frauen die sich unterhalten

Gute Beratung für neue Lösungen!

In diesem Kapitel kannst Du mehr zu unseren Beratungsleistungen aus 2024 nachlesen.

1
Foto einer Gruppe von Menschen die jubelt

Innovative Ergebnisse mit Studierenden!

In diesem Kapitel geht es um unsere Projekte, die wir 2024 mit Studierenden im Rahmen unserer Hochschulkooperation durchgeführt haben.

1

Das waren unsere Projekte mit der KISD in 2024

Icon Mülleimer

Bessere Müllentsorgung in Köln!

Wir haben Ideen entwickelt, wie wir mehr Menschen motivieren können, ihren Müll richtig zu entsorgen. Erfahre hier mehr.

Icon Glasflasche

Weniger Glasflaschen bei Großveranstaltungen!

Wie können wir die riesige Menge an Glasmüll nach Veranstaltungen in Köln reduzieren? Damit haben wir uns in diesem Projekt beschäftigt! Erfahre hier mehr.

Foto einer Frau vor einer lachenden Frau vor einer Post-It-Wand

Neue Arbeitsweisen begeistern Kolleg*innen!

In diesem Kapitel kannst Du Einblicke erhalten, wie wir Neues Arbeiten in unserer Verwaltung etablieren.

1

"Ich nehme ganz viele neue Impulse für meinen Arbeitsalltag mit! Besonders gefallen hat mir die angenehme Atmosphäre und dass wir Gelerntes direkt ausprobiert haben!" - Rückmeldung einer Teilnehmerin 

Foto von zwei Frauen die sich unterhalten

Führungskräfte profitieren von Vernetzung!

In diesem Kapitel kannst Du mehr zu unserem Führungskräftenetzwerk erfahren, das wir aufgebaut haben.

1

„Schönes Format! Super, dass es Euch gibt!“ – Rückmeldung einer Führungskraft

Foto in einem Kongressahl mit Blick auf ein Handy, welches zum Fotografieren nach oben gehalten wird

Wissensaustausch für gemeinsame Verbesserungen!

In diesem Kapitel kannst Du nachlesen, wie wir Herausforderungen mit anderen Kommunen gemeinsam lösen.

1
Foto von 8 lachenden Frauen for einem Monitor die klatschen

Das ist einfach ausgezeichnet!

In diesem Kapitel dreht sich alles um unseren Preis für gute Verwaltung, der uns 2024 verliehen wurde.

1

„Wir freuen uns sehr über die Anerkennung und Wertschätzung unserer innovativen Arbeit mit diesem Preis. Unser Informationsblatt ist nun deutlich kürzer, klarer und einfacher. Das ist gut für die Bürger*innen und auch gut für uns als Verwaltung!“ – Anja Schäfer aus dem Amt für Soziales, Arbeit und Senioren

03
Illustration
Lachende Frau vor dem Hashtag gehtdoch

Das Jahr 2024 hat gezeigt:

Wenn wir mutig sind und gemeinsam Neues ausprobieren, können wir viel erreichen. Wir haben große Fortschritte gemacht und viel gelernt. Aber wir wissen auch: Da geht noch mehr!

1

Das haben wir aus 2024 gelernt

Icon Menschen

Die Bürger*innen stehen im Mittelpunkt
Es ist wichtig, dass sich unsere Angebote an den Wünschen der Kölner*innen orientieren. Nur so können wir eine moderne und bessere Verwaltung schaffen.

Icon Veränderung

Veränderungen sind wichtig, aber nicht immer einfach
Mitarbeitende haben Lust, ihren Arbeitsalltag zu verbessern. Doch oft fehlt die Zeit und sie haben mit viel Arbeit zu kämpfen. Das macht Veränderungen schwieriger.

Icon Grenzen

Politische Entscheidungen setzen Grenzen
Beschlüsse der Politik helfen dabei, Veränderungen umzusetzen. Gleichzeitig lassen sie uns oft wenig Spielraum für neue Ideen.

Icon Sprechblasen

Gute Kommunikation ist der Schlüssel
Damit Veränderungen funktionieren, müssen wir klar und offen miteinander kommunizieren. Darin sind wir besser geworden. Und: es gibt noch immer Luft nach oben!

Das haben wir aus 2024 gelernt

Icon Geld

Neue Ideen brauchen Geld und Personal
Wenn es an Mitarbeitenden und finanziellen Mitteln fehlt, können viele gute Ideen nicht umgesetzt werden. Das wird 2025 eine Herausforderung für uns.

Icon Hände aufeinander

Gemeinsam sind wir stärker
Andere Städte haben ähnliche Herausforderungen wie wir. Wenn wir uns austauschen und voneinander lernen, finden wir gemeinsam bessere Lösungen.

Icons Pfeile in unterschiedliche Richtungen

Flexibel bleiben ist wichtig
2024 haben wir gelernt, dass wir flexibel sein müssen. Mit neuen Methoden und flexiblen Arbeitsweisen können wir mit ungeplanten Herausforderungen besser umgehen.

Icon Bergspitze

Erfolg braucht Geduld und Ausdauer
Große Veränderungen brauchen Zeit. Erste Erfolge sind da. Gleichzeitig brauchen viele Dinge mehr Zeit, bis alle Menschen eine Verbesserung spüren. Wir müssen dranbleiben und Schritt für Schritt weitermachen.

04
Illustration
Foto eines Mannes im Gespräch

2025 - wir kommen!

Das erwartet uns im neuen Jahr...

1