Der Public Service Lab in Köln
Das Projekt ist abgeschlossen. Die Veranstaltung hat am 17. November 2023 in Köln stattgefunden.
Wir möchten den Public Service Lab in Köln veranstalten! Damit wollen wir Kolleg*innen aus unserer Verwaltung mit Menschen aus anderen Kommunen zusammenbringen. Unser Ziel ist es, damit den Austausch von Wissen und Erfahrungen zu fördern und voneinander zu lernen.
Der Public Service Lab ist eine unabhängige, ehrenamtliche Initiative, um Verwaltungen zu verbessern. Einmal im Jahr veranstaltet der Public Service Lab einen Konferenztag, bei dem unter anderem der Preis für gute Verwaltung verliehen wird. Konkretere Informationen zum Public Service Lab kannst Du hier nachlesen.

Seit 2017 bringt der Public Service Lab Konferenztag interessierte Menschen aus allen Teilen der Verwaltung und des Landes zusammen, um Behördenarbeiten und –dienste zu verbessern. Nach Stationen in Berlin, Düsseldorf und Freiburg kam am 17. November der Konferenztag nach Köln!
An der Veranstaltung haben Mitarbeitende aus verschiedenen Stadt- und Gemeindeverwaltungen Deutschlands sowie aus den Niederlanden und Belgien teilgenommen. In Vorträgen und Workshops konnten die Teilnehmenden neue Impulse für bürger*innenorientierte Arbeitsweisen erhalten. Auch konnten sie von guten Beispielen aus anderen Verwaltungen lernen und untereinander ins Gespräch kommen.
Gute Verwaltungsarbeit ausgezeichnet!
Der wichtigste Programmpunkt der Veranstaltung war die Verleihung des Preises für gute Verwaltung. Dieser wird einmal im Jahr beim Konferenztag vergeben. Der Preis wird Projekten verliehen, die die Arbeit der Behörden verbessern und den Service für Bürger*innen einfacher machen. Stadt- und Gemeindeverwaltungen aus ganz Deutschland können sich für den Preis bewerben.
In 2023 wurden insgesamt 31 Projekte eingereicht. Eine neutrale Jury hat diese bewertet. Dies sind die Gewinner*innen mit ihren Projekten:
🏅 Das Amt für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig: "Leipziger Freiflächenkonzept – legales Feiern unter freiem Himmel"
🏅 Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Brandenburg: "Pioneer4BB – einfach mal machen!"
🏅 Das Stadtplanungsamt der Stadt Karlsruhe: "Platz für mehr – Mit Reallaboren gemeinsam Stadt entwickeln"
Initiativen, wie das Public Service Lab, sind wichtig, um öffentliche Verwaltungen weiterzuentwickeln und die Dienste für Bürger*innen zu verbessern. Daher werden wir auch an künftigen Konferenztagen teilnehmen und unsere Erkenntnisse aus unserer Arbeit teilen.
