Das MeinungsMobil
Das MeinungsMobil ist mittlerweile regelmäßig in Köln im Einsatz! Es hilft dabei Bürger*innen zu informieren, sie nach ihrer Meinung zu fragen oder gemeinsam mit ihnen Lösungen zu entwickeln.
Wir möchten eine neue Möglichkeit schaffen, um Bürger*innen vor Ort in den Kölner Veedeln zu beteiligen.
Wir als Verwaltung gestalten den Lebensraum der Kölner*innen. Gleichzeitig wünschen sich die Bürger*innen mehr Mitsprache. Sie wollen ihre Ideen einbringen und gehört werden. Sie möchten die Stadt mitgestalten, in der sie leben, arbeiten und viel Zeit verbringen. Mit diesem Wissen setzen wir auf eine systematische Öffentlichkeitsbeteiligung.
Wir haben zusammen mit dem Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung, dem Innovationsbüro und Studierenden der Köln International School of Design (KISD) der TH Köln daher das sogenannte MeinungsMobil entwickelt.
Mit dem MeinungsMobil haben wir eine aufsuchende Beteiligung vor Ort ermöglicht. Das bedeutet Menschen können dort ihre Meinung einbringen, wo sie sich gerade aufhalten. Das kann zum Beispiel auf Plätzen sein, in Parks oder in Einkaufsstraßen in den unterschiedlichen Veedeln.
Dank einer breiten Auswahl an Funktionen ist das Mobil vielfältig einsetzbar – von der reinen Information über Beratung bis hin zur gemeinsamen Gestaltung von Ideen. Zu den Funktionen gehören:
📌 Informationsstand mit Halterung für Flyer
📌 Befestigung für Poster oder Pläne
📌 Abfragen mit Meinungsröhren und Bällen
📌 Tafel für gemeinsames Arbeiten
Mit einem eingebauten Laptop können zudem Videos und andere Medien abgespielt werden. Dank eines integrierten Routers können beispielsweise auch Redner*innen per Livestream dazugeschaltet werden.
Entstanden ist das MeinungsMobil in einem Projekt mit Studierenden der KISD. Gearbeitet wurde nach der Herangehensweise des Service-Design-Thinking: Aus einer gemeinsam entwickelten Idee entstand ein Prototyp, der getestet, angepasst und umgesetzt wurde.
Alle interessierten Dienststellen können das MeinungsMobil ausleihen. Das Mobil haben wir bereits bei verschiedenen Veranstaltungen eingesetzt. Dazu gehören unter anderem der KlimaTag im Kölner Zoo, der Veedels-Check mit Kindern und Jugendlichen in Mülheim und die Öffentlichkeitsbeteiligung zum neuen Stadtteil Köln-Kreuzfeld.
Das MeinungsMobil entwickeln wir anhand von Rückmeldungen stetig weiter.
