Veränderungsmanagement für Führungskräfte und Projektleitungen
Wir haben verschiedene Wege getestet, um Führungskräfte bei Veränderungen zu unterstützen. Mit den gesammelten Erkenntnissen werden wir unsere Angebote für Führungskräfte in 2025 weiter verbessern.
Unser Ziel ist es, kleine Gruppen von Führungskräften und Projektleitungen langfristig in Veränderungen zu begleiten. Mit neuen Methoden, regelmäßigen Reflexionen und gegenseitiger Beratung wollen wir sie in Veränderungen stärken.
Wir wollen Führungskräfte und Projektleitungen der Stadt Köln dabei unterstützen, Veränderungen in ihren Bereichen aktiv anzugehen.
Dafür haben wir mit Führungskräften über ihre aktuellen Herausforderungen gesprochen. Wir haben ihnen theoretisches Wissen vermittelt und gemeinsam passende Methoden ausprobiert.
Dabei haben wir mehrere Termine mit unterschiedlichen Formaten angeboten und getestet.
Wir haben festgestellt, dass kürzere Termine und kleinere Gruppen am besten geeignet sind, um Kolleg*innen in Veränderungen gezielt zu unterstützen.
Die Teilnehmenden konnten ihre Veränderungsprozesse reflektieren und nächste Schritte planen. Gleichzeitig haben sie ein gemeinsames Verständnis für ihre Veränderungen entwickelt – etwas, wofür im Arbeitsalltag oft Zeit und Abstand fehlen.
Ein halber Tag hat sich als optimale Dauer erwiesen, um den Wunsch nach geringem Zeitaufwand mit einem hohen Nutzen zu verbinden.
Wir entwickeln unser Angebot weiter. Dafür nutzen wir unsere gesammelten Erfahrungen aus 2024.