Verbesserung der internen Kommunikation bei der Feuerwehr
Wir haben das Projekt abgeschlossen. Die interne Kommunikation und Abläufe bei der Feuerwehr haben wir verbessert.
Ziel des Projekts ist es, die interne Kommunikation bei der Feuerwehr zu verbessern. In Zukunft sollen dort Informationen klarer und verständlicher weitergegeben werden. Das führt zu einem reibungsloseren Prozess mit der Leitstelle. So können Notrufe künftig noch effizienter bearbeitet werden.
Die Kommunikation zwischen den Feuerwachen und der Leitstelle soll verbessert werden.
Bei der Feuerwehr gibt es verschiedene Durchwahlnummern für unterschiedliche Anliegen – je nach Thema und je nachdem, ob es dringend ist oder nicht. Doch diese Nummern werden nicht immer richtig genutzt. Deshalb wollen wir die interne Kommunikation bei der Feuerwehr klarer und einfacher machen. Damit sollen Abläufe künftig schneller und reibungsloser funktionieren.

Wir haben die Kommunikation zwischen der Leitstelle und den Feuerwehrwachen verbessert. Dazu haben wir deren Kommunikation analysiert und Befragungen durchgeführt. Anschließend haben wir neue Durchwahlnummern entwickelt, die einfach zu merken sind. Auch haben wir dazu ein unterhaltsames Erklärvideo erstellt. Dadurch ist die Leitstelle nun besser erreichbar. Außerdem haben wir schnelle Verbesserungen und langfristige Projekte identifiziert, um die Kommunikation weiter zu optimieren.
Die Erkenntnisse der Feuerwehr: "Es ist nicht schwierig Betroffene einzubeziehen – und es führt zu deutlich besseren Ergebnissen!"
Das Projekt ist erfolgreich abgeschlossen. Die neuen Durchwahlnummern werden gut von den Einsatzkräften der Feuerwehr genutzt. Die Kommunikation wird fortlaufend optimiert.
